Vorstand |
Erweiteter Vorstand |
Nächste Termine |
Kontakt |
Die Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg Sport Challenge is on! Und Berlin is on fire.
Am 24.06. findet das WJBB BeachVolleyballturnier im Rahmen des WJBB Sommerfestes statt.
Und selbstverständlich tritt Berlin mit einer Mannschaft an und holt den "Pott" nach Hause.
Aber von nichts kommt nichts, daher geht es los mit dem Training!
Dafür haben wir sogar bei einigen der Einheiten einen Trainer dabei.
Wir treffen uns in BeachMitte.
Die normalen Sandplätze sind im Winter mit einer Traglufthalle überdacht. Diese wird beheizt.
Ihr könnt also barfuß, in T-Shirt und kurzer Hose spielen.
Wenn ihr leicht friert, nehmt lange Sportkleidung, Socken und Schuhe mit.
Vergesst nicht eure Wasserflasche und ggf. ein Handtuch.
Den Löwenanteil der Platzmiete übernimmt der Verein. Wir berechnen 3,50€ Schutzgebühr pro Teilnehmer.
Absolute Anfänger sind willkommen!
Absolute Profis auch.
Und alle dazwischen.
Foto Credit: Svenja & Stephanie
Die nächste Vorstandssitzung findet per Zoom statt.
Siehe Termineinladung von Daniel
Liebe Mitglieder,
wie in der Februar Ressortsitzung bekanntgegeben, werden in diesem Jahr nur vier Ressortsitzungen stattfinden.
Bitte merkt euch die Daten
10. Mai
09. August
13. Dezember
vor.
Des Weiteren werden kurzfristig durch die einzelnen Vorstände Meetings (Digital oder in Präsenz) projektbezogen einberufen.
Bitte stellt sicher, dass ihr in eurem Profil bei VerbandOnline eure Interessen unter "Gruppen" angegeben habt, damit ihr über den jeweiligen Verteiler informiert werdet.
Wir laden alle Interessierten ein in den direkten Dialog mit Mario Brandenburg und Janette Wiget zu kommen. In unserem Kaminabend werden der Staatsekretär des Bundesministeriums für Forschung und Bildung und die CFO sowie Geschäftsführerin des weltweiten Prestige Projektes Merantix der Jungen Wirtschaft Rede und Antwort stehen - zu seinen und unseren Themen!
Bereite deine Fragen vor, du kannst sie loswerden!
Mario war bereits im vergangene Jahr zu Gast bei "einfach mal gefragt" auf Landesverbandsebene, wer sich schon mal einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich dort in das Gespräch anschauen oder nachlesen. Direkt zu "einfach mal gefragt".
Ablauf:
18.45 Uhr Ankommen und Getränk schnappen
19.00 Uhr Begrüßung
19.15 Uhr Diskussionsrunde mit Mario und Janette
20.25 Uhr Übergabe AI Forderungen der Jungen Wirtschaft an Mario Brandenburg
20.30 Uhr Gemütlicher Ausklang mit Networking
21.30 Ende der Veranstaltung
Janette Wiget
Janette ist CFO und Mitglied der Geschäftsleitung des KI-Venture-Studios Merantix sowie Mitbegründerin des AI Campus Berlin. Sie beaufsichtigt die Entwicklung des Venture Studio-Betriebs von Merantix und setzt sich stark für Deep-Tech-Investitionen in der DACH-Region ein, während sie die Bemühungen des Merantix-Venture-Fonds leitet, der von Investoren wie Softbank unterstützt wird. Sie ist eine Absolventin der Universität St. Gallen (HSG).
Mario Brandenburg
Seit Juni 2022 ist Mario Brandenburg Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung und seit August 2022 Beauftragter für Transfer und Ausgründungen aus der Wissenschaft.
Mario Brandenburg ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. In der 19. Legislaturperiode (2017 bis 2021) war er technologiepolitischer Sprecher der Freien Demokraten, Obmann in den Ausschüssen Bildung, Forschung, Technikfolgenabschätzung, Digitale Agenda sowie in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz". In der aktuellen Legislaturperiode war er bis Mai 2022 Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag und Obmann im Ausschuss Bildung, Forschung, Technikfolgenabschätzung.
Mario Brandenburg wurde am 03. Oktober 1983 in Bad Bergzabern geboren. Er lebt mit seiner Ehefrau und seinen zwei Kindern in Rülzheim.
Sei dabei!
TO Punkte bitte bis 03. April direkt an Daniel!
Die Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg Sport Challenge is on! Und Berlin is on fire.
Am 24.06. findet das WJBB BeachVolleyballturnier im Rahmen des WJBB Sommerfestes statt.
Und selbstverständlich tritt Berlin mit einer Mannschaft an und holt den "Pott" nach Hause.
Aber von nichts kommt nichts, daher geht es los mit dem Training!
Dafür haben wir sogar bei einigen der Einheiten einen Trainer dabei.
Wir treffen uns in BeachMitte.
Die normalen Sandplätze sind im Winter mit einer Traglufthalle überdacht. Diese wird beheizt.
Ihr könnt also barfuß, in T-Shirt und kurzer Hose spielen.
Wenn ihr leicht friert, nehmt lange Sportkleidung, Socken und Schuhe mit.
Vergesst nicht eure Wasserflasche und ggf. ein Handtuch.
Den Löwenanteil der Platzmiete übernimmt der Verein. Wir berechnen 3,50€ Schutzgebühr pro Person.
Absolute Anfänger sind willkommen!
Absolute Profis auch.
Und alle dazwischen.
Foto Credit: Svenja & Stephanie
Die Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg Sport Challenge is on! Und Berlin is on fire.
Am 24.06. findet das WJBB BeachVolleyballturnier im Rahmen des WJBB Sommerfestes statt.
Und selbstverständlich tritt Berlin mit einer Mannschaft an und holt den "Pott" nach Hause.
Aber von nichts kommt nichts, daher geht es los mit dem Training!
Dafür haben wir sogar bei einigen der Einheiten einen Trainer dabei.
Wir treffen uns in BeachMitte.
Die normalen Sandplätze sind im Winter mit einer Traglufthalle überdacht. Diese wird beheizt.
Ihr könnt also barfuß, in T-Shirt und kurzer Hose spielen.
Wenn ihr leicht friert, nehmt lange Sportkleidung, Socken und Schuhe mit.
Vergesst nicht eure Wasserflasche und ggf. ein Handtuch.
Den Löwenanteil der Platzmiete übernimmt der Verein. Wir berechnen 3,50€ Schutzgebühr pro Person.
Absolute Anfänger sind willkommen!
Absolute Profis auch.
Und alle dazwischen.
Foto Credit: Svenja & Stephanie
Die Raumnummer wird noch bekanntgegeben.
70 Jahre ehrenamtliches Engagement
70 Jahre Projekte und Austausch
70 Jahre „junge Wirtschaft“ in Berlin
All dies möchten wir bei der „Lucky 70 Gala“ Revue passieren lassen, Danke sagen und zusammen in die Zukunft starten.
Am 06. Mai 2023 in der Alten Försterei - dem Stadion des 1. FC Union.
Warum dort? Kein anderer Ort und kein anderer Verein steht vergleichbar für den Machergeist der Wirtschaftsjunioren. Den Umbau des Stadiums haben die Fans zum Großteil selbst in die Hand genommen und durch die Vereinsmitglieder finanziert. Mittlerweile hat sich die Mannschaft hochgespielt in die 1. Bundesliga und sich dort als ebenbürtiger Gegner etabliert. Der Verein und auch sein Stadion passen zu den WJ, da wir auch lieber anpacken als zuzusehen.
An diesem Wochenende findet ebenfalls das JCI European Capitals Meeting (ECM) statt. Die WJ Berlin dürfen Gäste aus ganz Europa willkommen heißen und unsere internationalen Gäste sind ebenfalls zur Gala eingeladen.
Die rund 200 bis 250 Gäste, darunter Mitglieder aus Berlin, geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland und die Teilnehmenden des ECMs werden in der Alten Försterei einen unvergesslichen Abend verbringen. WJ Berlin wird 70 Jahre alt, sei dabei!
Das Programm (aktuelle Planug):
18:00 Uhr Einlass & Sektempfang (Offizielle Eingangsfotos)
19:15 Uhr Auftaktrede von Neven Subotic "Vom Profi-Fußballer zu einer besseren Welt"
20:00 Uhr Offizielle Eröffnung
22:00 Uhr Eröffnung Casino und Tanzbereich
24.00 Uhr Mitternachtssnack
ca. 01:00 Uhr Ende
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG
Casinoabend (ohne Glücksspiel):
Es gibt Tische wie französischer Roulette-Tisch, BlackJack-Tisch, Texas Hold’em Poker-Tisch, Craps Würfel-Tisch. Gespielt wird in den Lucky70 WJB Jubiläums Jetons aus denen wir im Nachgang unsere neuen Jubiläums WJ Berlin Pins machen werden.
Dresscode: Black Tie
Sprache: Offizielle Programmpunkte sind in englischer Sprache
Parken: Es kann direkt auf dem Gelände des Stadions "direkt vor der Tür" geparkt werden, die Autos müssen am Folgetag der Veransatltung bis 12.00 Uhr wieder abgeholt sein
Tickets können ausschließlich über die Website https://wjb.de/lucky-70-gala/ erworben werden. Es ist keine Anmeldung in VerbandOnline möglich.